Jeden Freitag finden regelmäßig unsere Wohnzimmer-Konzerte statt. Musiker jeder Stilrichtung können bei uns auftreten. Nicht nur die perfekte Band, sondern jeder ist willkommen, der etwas auf die Bühne bringen möchte. Meldet euch direkt im Musikwohnzimmer oder im Floristik Atelier gleich nebenan.   (Mail:    teammusikwohnzimmer@gmx.de       Handy: 0176/83271903  Frank Rusch)

 

Hier findet ihr die anstehenden Termine:

Schnellübersicht 2023

         

 

06.01.  geschlossen 

13.01.  geschlossen 

20.01.  geschlossen 

27.01.  Brendan Lewes 

 

03.02.  geschlossen 

10.02.  Trailhead (Tobias Panwitz) 

17.02.

24.02.

 

03.03.  Mimi Wohlleben

10.03.  Drei Strich Nord  (verschoben)

17.03.  André Deininger 

24.03.  Micha Schlüter & Florijan van der Holz Duo (ausgefallen) 

31.03.  geschlossen 

 

07.04.  Karfreitag  geschlossen 

14.04.  BJARNE - Bjarne Sachtler 

21.04.  Christian Zack  (ausgefallen)

28.04.  Margo & Mathis Becker (ausgefallen) 

 

05.05.  bEnd DBR (Indi Rockband) (verschoben) 

07.05.  Nikolai Denisov  (verschoben) 

12.05.  Gsus brothers

19.05.  geschlossen 

26.05.  Pfingstwochenende 

 

01.06.  Paul Eastham & Finlay Wells

09.06.

16.06.  Literarische musikalische Lesung 

23.06.

30.06.

 

07.07.

14.07.

21.07.  Sommerferien MV

28.07.  Sommerferien MV

 

04.08.  Sommerferien MV

11.08.  Sommerferien MV

18.08.  Sommerferien MV

25.08.  Sommerferien MV 

 

01.09.  Johannes Wasikowski ( Klavierkonzert) 

08.09.  geschlossen 

15.09.  Martin Bock 

22.09.  Lutz Drenkwitz 

29.09.  Friedrich & Wiesenhütter

 

06.10.  geschlossen 

13.10.  Morgan Finlay 

20.10.  Norbert Lange 

27.10.  Gutbier & Vogeler

 

03.11.  Duo Klampfisk (Rolf Kuder & Christine Saam)

10.11.  Jana Berwig 

17.11.  Jack Pott & The Smugglers  (Gareth Vaughan) 

24.11.  Huey Colbinger

 

01.12.  Brendan Lewes 

08.12.  Dominik Friedrich

15.12.  Navidad do Mundo

22.12.

29.12.  

 

 

Vormerkung Termine 2024

 

02.02.2024  Shakti Paque

22.03.2024  Aljosha Konter 

12.04.2024  Bjarne Musik 


BJARN Musik

Freitag 14.04.2023 gegen 19 Uhr

Die Hoffnung oder die Melancholie, die Stille oder der Sturm, die unendliche Weite oder die erdrückende Enge alles was BJARNE auf seinen Wegen zum Nachdenken bringt, bekommt einen Platz in seinen Songs. Das Leben mit seinen vielen kleinen Momenten beschäftigt BJARNE und er verarbeitet seine Emotionen und Gedanken in einer unverwechselbaren Art von Musik.

Die Einflüsse aus der Hamburger Schule, Blues oder Folk werden multiinstrumental und experimentell miteinander verwoben, was in der Kombination mit seiner gefühlvollen, unverwechselbaren Stimme der Musik seinen ganz eigenen Stil verleiht. 

Auf der großen Bühne im Fernsehen, den stimmungsvollen kleinen Bühnen bei Sofakonzerten oder auch ganz nah bei der Straßenmusik, bei jedem Konzert baut BJARNE mit seinen Songs und seiner Art die Menschen zu unterhalten immer wieder neue Brücken zu seinem Publikum. BJARNE zeigt seine Vielfalt und Kreativität an verschiedenen Instrumenten und kombiniert diese so miteinander, dass der Gedanke entsteht, eine ganze Band erfüllt den Raum mit Musik.

BJARNE lädt mit seiner Musik das Publikum zu einer bewegenden gemeinsamen Reise ein

Zusätzlich zu seinen Soloauftritten hat BJARNE schon viele gemeinsame und großartige, musikalische Momente mit anderen Musikern wie Matthias Schweighöfer, Jeden Tag Silvester, Florian Künstler oder Georg auf Lieder erlebt

Hutkonzert


Christian Zack

Freitag 21.04.2023 gegen 19 Uhr

Der halbchilenische Gitarrist und Komponist Christian Leonardo Zack. 

Leidenschaft für kreative Gestaltung von Gitarrenklangwelten führen ihn seinen ganz eigenen Weg: 

Angeleitet von seinem Vater am Klavier und seiner Mutter an der Violine wurde er bereits im Alter von 5 Jahren in die Welt der Musik eingeführt. Er gewann sowohl auf dem Klavier als auch mit der Violine etliche Preise bei Jugend musiziert. Mit etwa 15 entdeckte er die Welt der Gitarre und zog ein Jahr später mit seiner Mutter in die andere Heimat nach Chile. 

Er ließ sich während seines klassischen Gitarrenstudiums in Chile von dem Gitarrenbaumeister Carlos Lopez in die Kunst des Gitarrenbaus einweihen und konzertiert auch mitunter auf seinen selbstgebauten Instrumenten. Während seines Gitarrenstudiums an der Hochschule für Musik in Dresden gewann er im Januar 2021 den European Guitar Award. Es folgen Veröffentlichungen seiner Werke bei „Schott“ und eine CD Produktion bei dem Label „Dr. Heart Music“ sowie zahlreiche Konzerte auf Tourneen und Festivals. Seit 2020 ist er Stipendiat der Musikerinnenförderung der Studienstiftung des deutschen Volkes. 

Zurzeit studiert der junge Gitarrist in der Meisterklasse an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden und ist zudem noch als Gitarrenbauer tätig:
„meine Suche nach neuen Klangwelten findet nie ein Ende“. Deswegen forscht und Experimentiert der junge Künstler auch hier in Dresden unermüdlich weiter indem er aus allen möglichen Materialien Instrumente (sogenannte Kastengitarren) herstellt und etliche historische Zupfinstrumente restauriert. 

In seinen Kompositionen verbinden sich verschiedene Einflüsse aus dem Impressionismus, Fingerstyle, Flamenco, Südamerikanischer Folklore und dem Jazz. 

Hutkonzert


Margo & Mathis Becker

Freitag 28.04.2023 gegen 19 Uhr

Margo (Indie Pop/Soul) 

Die 22-jährige Margo aus Köln sendet mit ihrer Debüt-Single „Pink Vision“ ein erstes Lebenszeichen in die Welt. 

Seit zwei Jahren studiert sie in Köln Musik und hat sich dort, umgeben von Gleichgesinnten, ihre eigene kleine Welt erschaffen. In ihren Songs erzählt Margo von der Liebe in all ihren Facetten, von Waldmädchen, Unterwasserträumen und einsamen Astronauten. Sie schreibt ihre Songs auf dem Klavier, beeinflusst von 70s-Größen wie Stevie Wonder und David Bowie, sowie modernen Künstlerinnen wie Arlo Parks oder Alice Phoebe Lou. 

 

Mathis Becker (Indie-Folk) 

Knapp über ein Jahrzehnt ist vergangen, seitdem Mathis Becker eine Gitarre in die Hand genommen hat und direkt wusste, wo es ab jetzt hingeht. Genau dieses Kompromisslose in Kombination mit der Verbundenheit zum Instrument und zur Musik und die sanfte Stimme, die genauso gut auch ins Raue ausbrechen kann, ist es, was seine Songs so besonders und doch so leicht zugänglich macht. 

Nach drei Jahren in Dresden, die vollgepackt waren mit FSJ, Ausbildung und Arbeit ließ sich der gebürtige Oldenburger 2020 in Köln nieder, um genau das zu machen, was er schon immer wollte: Musik. Seitdem arbeitet der Singer- Songwriter beständig an seinen englisch- und deutschsprachigen Songs und hat im Sommer 2022 mit ‚Niemandsland‘ seine erste Single vorgelegt. 

Hutkonzert


bEND - DBR

Freitag 05.05.2023 gegen 19 Uhr

Alles begann auf Soundcloud: Tilo stöberte nach Profilen aus Bad Doberan und fand Malone, der eigentlich Alessandro heißt. Seine rockigen, handgemachten Songs hatten es Tilo angetan. Beide traten in Kontakt und entschlossen sich bald, zusammen mit Tilos Söhnen musikalisch was zu starten. Der Bandname sollte möglichst einfach sein. Und da „Band“ schon vergeben war, tauschte man das „a“ gegen ein „e“. 

In der Zwischenzeit ist die Band namens bEND-DBR zu einem Sextett angewachsen, das teils aus Doberanern und teils aus Rostockern besteht. Kürzlich waren bEND im Studio, wo u.a. der Song "Grapefruit" aufgenommen wurde.

Wir sind bEND - eine Indie-Rockband aus Rostock/Bad Doberan- die aber auch Akustik-Sets spielen kann. Das heißt in der Besetzung mit 4 Musikern: 2 Gitarren/2 Sänger, 1 Bassist, 1 Cajonspieler. bEND gibt es bald seit 5 Jahren und wir spielen selbst geschriebene Songs.

Hutkonzert


Gesus brothers

Freitag 12.05.2023 gegen 19 Uhr

Deutsche Volkslieder... 

Ihr Ruf wurde im Laufe der Geschichte immer wieder durch verbreche-rische Organisationen - wie z.B. den Musikantenstadl - geschädigt.
Da sich kaum jemand bereit erklärt sich für die Pflege einer wahrhaften deutschen Volksmusikkultur einzusetzen, eilen die Gsus brothers zur Hilfe, um das brennende Haus vor der endgültigen Zerstörung zu retten und etwas fast Vergessenes wieder selbstverständlich zu machen. 

Stoner-Rocker Steffen Thede holte avantgardistisch das Bluegrass-Banjo hinter den grünen Deich seiner Geburtsgegend Schleswig-Holstein und bereist nunmehr als Banjospieler in verschiedenen Formationen die Republik und ihre Nachbarländer. 

In den Niederlanden traf er auf den münsterländischen Heavy-Metal- Bassisten Beni Feldmann, der sich mittlerweile bundesweit als Liedermacher und Gitarrist solo und in Bands und Projekten musikalisch verwirklicht.
Um dem Publikum die Tür möglichst weit aufzuhalten, mischen sich sehr bekannte mit nahezu unbekannten Volksliedern und hier und dort findet sich eine stimmige Eigenkreation oder ein kraftvolles Kunstlied. 

Hutkonzert


Workshops & Kurse

Rund um die Blume

Termine nach Absprache

Wir bieten auf Anfrage kreative Binde-Workshops an. In gemütlicher Atmosphäre stellen wir eine großes Sortiment an Blumen zur Verfügung und ihr könnt unter fachlicher Anleitung lernen, eure eigenen Blumen und Gestecke zu binden.

 

Die Kursgebühr variiert, je nachdem was ihr binden möchtet.

Termine werden nach Absprache vergeben.

Ab mind. 4 Teilnehmer finden die Kurse statt.